Author: Julian Turner
-
Wernher von Brown Note
SAVE YOUR DATE
Dienstag, 20.12., 20:30 Konzert von Wernher von Brown NoteFlorian Pfaffenberger: drums
Julian Turner: hammond organ
Dario Wokurka: guitar“Ein herausragendes Jazztrio” (FAZ)
“This is rocket science” (NYT)
“Nature does not know extinction; all it knows is transformation” (Wernher von Braun)Kiosk offen
Dresscode braun
Eintritt freiSAVE YOUR DATE
Bildhauerateliers
Kurzbauergasse 9
1020 Wien
-
Turner Prize 2011
Shortlisted Artists
Karin Ferrari
Nora Kapfer
Anna Kinbom
Olga Pastekova
Martyn Reynolds
Immanuel Rohringer
Salvatore Viviano
Dario Wokurka
Amelie ZadehAward Ceremony
The Winner of this year’s Turner Prize will be announced at the award ceremony on tuesday.
6 December 2011, 8:30 pm
SAVE YOUR DATE
Bildhauerateliers Akademie der bildenden Künste
Kurzbauergasse 9
1020 WienAbout the Turner Prize
The Turner Prize is a contemporary art award that was set up to celebrate new developments in contemporary art.
Sponsored by well-known philanthropist, Julian Turner, the prize is awarded each year to ‘an artist under fifty for an outstanding exhibition or other presentation of their work in the twelve months preceding’.
-
PANEL Magazine Issue 3
PANEL Magazine Issue 3
presentation / release party
5.11.2011, 21:00
L’Ocean Licker
Prater Hauptallee 2a / Ecke Helenengasse
1020 Wienfeaturing contributions by:
Annemarie Arzberger, Thomas Bonfert, Elisabeth Greinecker, Andreas Harrer, Myriam Khouri, Eric Kläring, Julia Kolbus, Christian Kurz, Dominik Louda, Maik Novotny, Liesl Raff, Max Schaffer, Sangam Sharma, Julian Turner, Hong Zeiss
-
24 ganz, ganz schlimme Unfälle
HD-Video, 2:20 min, 2011
-
PANEL Magazine Issue 2
Panel Magazine, Issue 2Presentation / release party
31.5., 19:00
20:00 performance Myriam Khouri & Samantha Bohatsch
Garten der Bildhauereiateliers
Kurzbauergasse 9
1020 Wiencontributing artists:
Janina Arendt, Adrian Buschmann, Myriam Khouri, Marie Melchiorsen, Robert Müller, Saskia Te Nicklin, Michèle Pagel, Ayumi Rahn, Leonie Schwitalla, Philipp Timischl, Julian Turner, René Verberne, Astrid K. Wagner, Anastasiya Yarovenko, Martin Zerrenner -
Rotterdam / Vienna
25.-26. 2. 2011
SingerSweatShop
singersweatshop.nl
-
PANEL
panel.implizit.org
Beiträge von / contributions by:Kamilla Bischof
Thao Le Dinh
Elisabeth Greinecker
Michael Kral
Michèle Pagel
David Peschka
Florian Pfaffenberger
Ania Shestakova
Julian Turner
Dario Wokurka
Astrid K. Wagner
Marcin ZarzekaEdition: 100 + 30 AP
-
Mini
Folienwerbung hat einen sichbaren Wandel im Stadtbild mit sich gebracht: Kleine Betriebe, die vorher nur mit Klebebuchstaben werben konnten, haben plötzlich günstige Mittel, um sich nach ihren eigenen Vorstellungen zu präsentieren. Insbesondere Imbisse, Internetcafés, Handy-Läden und Kioske fallen häufig durch große (meist wohl selbstgemachte) Beklebungen mit einem bunten Sammelsurium von Bildern und Schriften auf.
Amateur-Produktfotografie, gefundenes Bildmaterial, Gratis-Schriftarten aus dem Internet und Bildbearbeitungsfilter amalgamieren zu einer kruden more-is-more-Ästhetik, die den Dilettantismus nicht scheut, ihn oft geradezu zelebriert. Was nicht passt wird unpassend gelassen, Bilder werden verzerrt, bis sie die vorgesehene Fläche ausfüllen. Freie Flächen stellen nicht nur eine Aufforderung, sondern eine Verpflichtung dar, noch einige Ebenen an Grafik darüberzulegen. Menschen assoziieren diese überladene Folienwerbung sofort mit „billig“, und darum tasten sich auch professionelle Werber vorsichtig an dieses Erscheinungsbild heran (z.B. McFit). Die barocke, zusammengewürfelte bunte Folie auf Geschäftsfenstern mag von krude bis absurd changieren, vermittelt aber immer den Eindruck von Authentizität und Ehrlichkeit.
Mein Entwurf greift die ästhetischen Elemente dieser Folien auf.